Wie ihr bemerkt habt, sind ganz am Anfang eines Objektes in der
Parameterliste schon 2 Variablen angelegt. Nämlich A und B.
Genau diese zwei Parameterliste existieren nämlich schon im Objektwerkzeug.
Vielleicht ist euch bei manchen Objekten schon einmal aufgefallen, dass man eine Höhe einstellen kann, so wie hier:
Diese Option erscheint dann, wenn man in der Parameterliste die Variable zzyzx anlegt. Ja, ist eine seltsame Variable - anscheinend gibt es bei den Graphisoft-Entwicklern ein paar lustige Vögel.
Diese Begebenheit können wir uns natürlich auch für unseren Tisch zunutze
machen. Wir ersetzen einfach die Variable L für die Länge durch A
(X-Dimension) und die Variable T für die Tiefe mit B (Y-Dimension)
Die Variable H für die Höhe ändern wir in zzyzx und ersetzen wir
im Script.
So sieht unsere Parameterliste dann aus:
und das Script wird folgendermaßen abgeändert:
BLOCK FS, FS, ZZYZX ADDX A-FS BLOCK FS, FS, ZZYZX ADDY B-FS BLOCK FS, FS, ZZYZX ADDX -(A-FS) BLOCK FS, FS, ZZYZX ADDY -(B-FS) ADDZ ZZYZX BLOCK A, B, PS
Jetzt speichern wir das Ding und sehen uns das Ganze einmal in ArchiCAD an.
Und wir haben einen perfekten Tisch in ArchiCAD.
![]() |
Wir genießen einen Vorteil, wenn wir die voreingestellten Variablen
benutzen. In ArchiCAD können wir die A und B Parameter auch "graphisch"
verändern, indem wir das Objekt an einem Fangpunkt angreifen, und durch
verziehen die Größe ändern. Dadurch dass wir auch zzyzx verwenden, können wir im 3D-Fenster auch die Höhe auf diese Weise verändern |
Das heißt: eigentlich könnten wir noch einen Schritt weitergehen, aber dazu sehen wir uns zuerst einmal die anderen Parametertypen an.