A0_Brandmeldergruppen_Legende

Allgemeines

In der Legende werden die verwendeten Brandmelder und Brandmelder -Gruppen im Projekt mit Hilfe einer Auswertung angezeigt. Die farbliche Darstellung der Brandmelder bzw. Brandmelder -Gruppen und der Legende kann über die Modelldarstellung in Kombination mit dem Stifte-Set gesteuert werden.

A0LIB_BMA-L_01

Brandmelder Typen

Folgende Brandmelder Typen (Bma) werden von der Legende erkannt:

Bma 01 Automatischer Rauchmelder Bma 11 CO-Melder
Bma 02 Automatischer Temperaturmelder Bma 12 Druckknoptmelder
Bma 03 Automatischer Flammenmelder Bma 17 Rauchansaugsystem
Bma 04 Automatischer Rauchmelder im Zwischenboden Bma 18 Lüftungsleitungsmelder
Bma 05 Automatischer Rauchmelder in der Zwischendecke Bma 19 Linearmelder
Bma 06 Rauchmelder mit Akustikeinrichtung Bma 50 Temperaturmelder im Zwischenboden
Bma 07 Rauchmelder mit Sprachausgabe Bma 51 Flammenmelder im Zwischenboden
Bma 08 Rauchmelder mit Blitzleuchte Bma 52 Temperaturmelder in der Zwischendecke
Bma 09 Rauchmelder mit Akustikeinrichtung und Blitzleuchte Bma 53 Flammenmelder in der Zwischendecke
Bma 10 Rauchmelder mit Sprachausgabe und Blitzleuchte

In der jeweiligen Brandmelder-Gruppe muss der Brandmelder Typ gewählt werden.

A0LIB_BMA-L_02

Farbliche Darstellung

Im Brandmelder bzw. in der Brandmelder-Gruppe kann der Vordergrund-Stift direkt oder automatisch definiert werden.

Bei der Einstellung „Farbe autom. vergeben“ kann folgendes gewählt werden:

  • entweder direkt im Objekt, wenn „nein“ gewählt wurde
  • über eine eigene TXT-Datei, die in der Bibliothek abgelegt sein muss
  • oder laut Modelldarstellung
A0LIB_BMA-L_03

Farbliche Darstellung lt. Modelldarstellung

Unter „Farbfolge Brandmelder“ können bis zu 20 verschiedene Stifte definiert werden, die anhand der Gruppennummer vergeben werden.

A0LIB_BMA-L_04

Im Brandmelder bzw. in der Brandmelder-Gruppe ist die Gruppennummer standardmäßig die Element-ID.

A0LIB_BMA-L_05

Für die Farbfolge der Brandmelder ist es notwendig im Stifte-Set entsprechende Stifte vorzusehen.

A0LIB_BMA-L_06

Über den Regler kann gesteuert werden, ab welcher Gruppennummer sich die Farben wiederholen.

A0LIB_BMA-L_07

Auswertung Brandmelder

Die Legende funktioniert über eine Auswertung der Brandmelder und Brandmelder-Gruppen im Projekt.
In der Auswertung müssen folgende Werte in entsprechender Reihenfolge ausgewertet werden:

A0LIB_BMA-L_08

Teilplan, Brandmelder Typ und Gruppennummer sind Bibliothekselement-Parameter aus dem Objekt „Bma 00 Brandmelder_Gruppe“.

Hier gibt es die fertige Auswertung als Download für den Import in Ihr Projekt:

000 Brandmeldergruppen Legende Auswertung.xml

Anschließend muss die Auswertung als TXT-Datei in der Bibliothek hinterlegt werden. Das kann mit Hilfe des A-NULL Add-Ons ODS (Objekt-Daten-Schani) über ein eigenes Publisher-Set direkt in die eingebettete Bibliothek erfolgen.

Siehe A-NULL Add-Ons für Archicad

Einstellungen Legende

A0LIB_BMA-L_09

In der Legende muss als erstes der Name der TXT-Datei (Auswertung) in der Bibliothek eingetragen werden…

A0LIB_BMA-L_10

…und anschließend die Spaltenfolge.

A0LIB_BMA-L_11

Unter „Auswahl angezeigter Gruppen“ können die Gruppen nach Geschoß, Teilplan und Typen gefiltert werden.

A0LIB_BMA-L_12

Im unteren Bereich kann die Überschrift der Legende eingetragen und ihre Formatierung definiert werden.
Zusätzlich kann auch die Anzahl der Spalten gewählt werden.
Für die Gruppennummer kann die min. Anzahl an Stellen und ihre Formatierung festgelegt werden.

A0LIB_BMA-L_13

Legende am Layout

Da die Legende ein Objekt ist, kann diese auch auf das Layout platziert werden.

Arbeiten mit Teilplänen

Wenn dieselben Brandmelder bzw. Brandmelder-Gruppen auf mehrere Teilpläne dargestellt werden, kann die Legende entsprechend gefiltert werden.
Die Information über die Teilpläne muss in den Brandmeldern bzw. Brandmelder-Gruppen als Zahl, getrennt durch einen Strichpunkt „;“, eingetragen werden.

A0LIB_BMA-L_14

In der Legende muss dann die Zahl für den entsprechenden Teilplan eingetragen werden.

A0LIB_BMA-L_15

Die Legende muss entsprechend der Anzahl der Teilpläne platziert werden.

Vereinfachtes Beispiel für drei Teilpläne:

A0LIB_BMA-L_16